CT-19
Im Oktober 2018, spät in der Nacht, auf dem Weg nach Hause von einem Dreh, kam uns die naive Idee ein internationales Kurzfilmfestival in Graz auf die Beine zu stellen. Ein Jahr intensive Planung und ein engagiertes Kernteam aus vier Personen später, was es tatsächlich so weit: Cinema Talks ging von 27. – 28. September 2019 das erste Mal im Kino über die Bühne. Aus 1201 Einreichungen (246h) stellten wir ein Kurzfilmprogramm mit insgesamt 48 Filmen zusammen. Diese stammten aus 18 unterschiedlichen Ländern und gaben Einblick in weltweit relevante Themen. Rund um das Festival gab es eine Kunstausstellung und geladene Speaker:innen, die die Themen der Filmblöcke nähergebracht haben. Wir erfreuten uns am positiven Feedback und blicken mit viel Ehrgeiz und Freude in die nächste Festivalsaison!
CT20
Nach der ersten Ausgabe im Jahr 2019, gab es für uns für das uns ans Herz gewachsene Kurzfilmfestival nur eine Option: Ab in die nächste Runde! Aufgrund von Covid19 wurde das Festival zweimalig verschoben und konnte schlussendlich im Februar 2021 online, als Live-Event präsentiert werden. An 4 Tagen wurden jeden Abend Kurzfilme live gestreamt und mit Moderation begleitet und diskutiert. Von den Filmemacher:innen wurden eingeschickte Videobotschaften gezeigt. Über Abstimmungen und Chat-Funktionen wurde das Publikum aktiv eingebunden. Im eigens dafür aufgebauten Studio und dank zahlreicher Online-Beteiligung konnte allen Widrigkeiten zum Trotz ein Festivalflair entstehen. Insgesamt wurden 25 Kurzfilme gezeigt, von denen 5 Gewinner:innen gekürt wurden. Wir bedanken uns bei 1058 „Geräten“, die uns in diesen 4 Tagen begleitet haben. Es war ein Fest!
CT-19 - International
Mitte Februar 2020 konnte eine Sonderausgabe in Spanien abgehalten werden. An zwei Abenden wurde im Theater „Sala Negra“ in Logroño eine Auswahl an Filmen der Ausgabe von CT19, sowie die Premiere eines regionalen Films gezeigt. Wir freuten uns über knapp 100 Besucher*innen und positives Feedback bei unser ersten internationalen und komplett in Englisch und Spanisch abgehaltenen Ausgabe.
CT-21 - Special
Laue Sommerabende, Popcorn und ein vielfältiges, internationales Filmprogramm. Nachdem CT20 online über die Bühne ging, freuten wir uns umso mehr im Sommer 2021 ein Open-Air Screening im Zentrum von Graz zu veranstalten. Im Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 und des Klima-Kultur-Pavillon am Freiheitsplatz, wurden an zwei Abenden neun Filme zum Thema „Living and Climate Change“ genossen und diskutiert. Für die Filme gab es eine extra Einreiche- und Auswahlphase. Wir waren begeistert von der internationalen Beteiligung an Filmen von Indien, über Brasilien bis in die Schweiz.